- Opulente 2CD+Buch Edition
- CD #1 mit dem neuen Studioalbum "Fragment"
- CD #2 mit zwei Bonus Songs und drei Remixen von Peter Spilles
- Aufwendig gestalteter Bildband im Hardcover
- Kaschiert, farbig bedruckt und zusätzlichem Metallic-Druck
- Einmalige, geheimnisvolle Bildwelten von SilentView
- 80 Seiten, in einem der grandiosen Bildwelten würdigem Großformat (ca. 28 x 28 cm)
- Inklusive sämtlicher Albumtexte
- Edler Kunstdruck auf hochwertigem 150g Bilderdruckpapier und zusätzlichem Metallic-Druck
- Kunstvoll gestaltet von Kult-Artworker SeasonZero (u.a. ASP, L'ÂME IMMORTELLE)
- Vor- und Nachsatzblatt aus festem, schwarzem Papier
- Mit beständiger und extra schwarzer Fadenheftung gebunden
- Streng limitiert auf 2.000 Exemplare weltweit
Fragmente sind wir alle, nichts weiter. Winzige Teile eines großen Ganzen, dazu bestimmt, zu werden und zu vergehen. Das macht uns jedoch nicht zu gesichtslosen Bauteilen eines lieblosen Universums. Das Gegenteil ist der Fall. Jeder von uns trägt das Universum mit sich. Jeder von uns ist das Universum.
Niemand könnte existentielle Dinge wie diese besser in Töne und Worte kleiden als Peter Spilles. Seit Jahren sorgt er mit PROJECT PITCHFORK für industriell eingefärbte und menschlich geprägte Electro-Referenzwerke auf höchstem Niveau, futuristisch, philosophisch und kosmisch ausgeprägt. Mit seinem letzten Werk "Akkretion" erreichte all das eine neue Stufe. Der Auftakt der Trilogie befasste sich mit der Entstehung des Universums selbst. Ein gigantisches Thema von unendlichen Ausmaßen, das von Spilles dennoch packend, berührend und erhaben inszeniert wurde.
Sein jüngstes Album "Fragment" zeigt jetzt: Das war erst der Anfang. Ein erster Wimpernschlag des jungen Universums. Diesmal geht es ans Eingemachte. Diesmal geht es an die Substanz. Das in jenem rätselhaften, unergründlichen und unverständlichen Universum entstandene Leben ist Inhalt und Inspiration dieses Albums. Ein komplexes, ein schwieriges Thema. Und doch eines, das so viel Wärme, so viel Emotion und so viel Hoffnung in sich trägt wie das auf einem PROJECT PITCHFORK-Album wohl noch nie der Fall war.
Da bleiben gesellschaftliche Kommentare ebenso wenig aus wie Plädoyers für Liebe und Toleranz. "Als einzelner Mensch, als Fragment, steht man dem Weltgeschehen recht fassungslos gegenüber", sagt Spilles selbst zu seiner Position. Gehüllt in intelligente, betörende und kunstfertig arrangierte Electro-Eleganz, setzt Spilles zum großen Wurf an. Sein vielleicht bislang direktestes Werk ergründet die Lebensspanne eines menschlichen Lebens, stellt sie mit der Unendlichkeit gegenüber, thematisiert Heimat und Fremde, Liebe und Hass, Natur und ihre Zerstörung. Schwarze Löcher im Zentrum der Galaxis, aber auch im Zentrum unserer Gesellschaft - Spilles übt schonungslose und bitter notwendige Gesellschaftskritik, nach langer Zeit sogar wieder einmal auf Deutsch! Er wäre aber eben nicht er selbst, wenn er die nicht in klug gewählte Metaphern hüllen würde. Und er wäre auch nicht er selbst, wenn er nicht mit Stücken wie "In Your Heart" erneut mit sagenhaft massivem Clubfutter aufwarten würde.
Überhaupt macht "Fragment" klar, in welcher Liga PROJECT PITCHFORK mittlerweile spielen. Längst kann man diese Band nicht mehr mit gängigen Szene-Konventionen erfassen. Monumental, kosmisch, mitreißend... wie der Blick zu den Sternen, ist auch eine Begegnung mit PROJECT PITCHFORK ein zutiefst berührendes, unvergessliches und erleuchtendes Spektakel. Und "Fragment" eine Brücke zur Unendlichkeit, die jedes einzelne Atom in uns berührt.